.
.
Liebe Besucher,
hier möchten wir Ihnen unseren Gartenbaubetrieb einmal etwas näher vorstellen. Begonnen hat alles schon im Jahre 1935. In dieser Zeit übernahm Wilhelm Dresing, Magistratsrat von Wellinghofen und Ergste, die bis dahin verpachteten Grundstücke an der Wittbräucker Straße 463, wieder selbst.
Der kleine Kotten von 2.65 ha wurde zunächst mit Gemüseanbau bewirtschaftet, um in den Kriegsjahren den Unterhalt einer 7 köpfigen Familie zu sichern. Wilhelm Dresing, sowie sein Sohn Bruno Dresing, standen durch die Machtübernahme der NSDAP und den, daraus resultierenden Verlust des Arbeitsplatzes und der Lehrstelle zum Gärtner, vor dem wirtschaftlichen Ruin. Mit viel Eigeninitiative entstand so eine kleine Gemüsegärtnerei.
Nach dem Kriegsende übernahm Bruno Dresing, zunächst mit seinem Bruder und später allein, die Gärtnerei des Vaters.
.
.
Im Laufe der Zeit, stellte Bruno Dresing die reine Gemüsegärtnerei auf Blumen- und Zierpflanzenbau um. Mit viel Engagement veränderte sich so die Betriebsform. Neben motorisierten Maschinen, kamen ebenso noch Gewächshäuser hinzu und Mitarbeiter wurden eingestellt. Noch erfolgte der Verkauf von Blumen vorwiegend auf dem Blumengroßmarkt in Dortmund, doch auch innerhalb des Betriebes fanden Umstrukturierungen statt.
So hinterließ Bruno Dresing, als er im Jahre 1966 mit 54 Jahren starb, seiner Familie einen gutgeführten und erweiterten Betrieb mit Schnittblumen, Freilandpflanzen und Stauden. Seine Witwe Dorothea Dresing über-
nahm für kurze Zeit die Leitung der Gärtnerei, da der gemeinsame Sohn Wolfgang Dresing zu dieser Zeit den Bundeswehrdienst ableistete.
Wolfgang Dresing, ebenfalls Gärtner, war nun plötzlich der alleinige Versorger einer Familie und wurde dadurch
vom Wehrdienst freigestellt. Ganz im Sinne seines verstorbenen Vaters führte er die Gärtnerei weiter und baute sie zu einem großzügigen Gärtnereibetrieb aus. Weitere Gewächshäuser kamen hinzu und notwendige
Umbauarbeiten wurden getätigt.
Im Jahr 2011 übergaben Roswitha Dresing und Wolfgang Dresing den Familienbetrieb, der Tradition folgend, an Sohn Karsten Dresing. Mit seiner, im Jahre 1998 erfolgreich abgelegten Meisterprüfung, bietet Karsten Dresing nun auf dem 10 000qm großen Grundstück, von dem 3000qm unter Glas sind, rund um die Pflanze alles aus einer Hand.
.
.
.
Im floristischen Bereich werden, neben zeitgemäßen Blumensträußen auch Trauer- und Hochzeitsfloristik, Tischdekorationen, sowie geschmackvolle Trockenblumen - Arragements für jede Jahreszeit angefertigt.
Karsten Dresing und Wolfgang Dresing übernehmen weiterhin alle anfallenden Arbeiten rund um die Garten- und Saisonpflanzen. Bis auf wenige Ausnahmen sind diese selbstgezogen und kommen ohne Umwege, direkt vom Fachmann auf den Ladentisch.
Für jeden Anlaß und für jede Jahreszeit bietet unser traditionsreiches Familienunternehmen den passenden
Blumenschmuck. Überzeugen Sie sich selbst vom reichhaltigen Angebot. Wir freuen uns darauf, vielleicht auch Sie demnächst bei uns begrüßen zu dürfen.
.
.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 8.00 - 12.30 Uhr und von 14.00 - 18.00 Uhr sowie Samstags von 8.00 - 13.00 Uhr